Über uns:

 

 

 

Ich lebe mit meinen Hunden auf einem Grundstück von 3000m2 am Ortsrand von Damme.

Da ich die Haltung im Zwinger ablehnen, dürfen sich die Hunde auf dem Grundstück frei bewegen und leben mit mir im Wohnhaus. 

"Einmal Dogge - immer Dogge".

Wie für viele Doggenhalter hat sich auch für mich dieser Spruch bewahrheitet.

Seit frühester Kindheit begleiten mich Hunde. Angefangen von einem Basset-Hound, einem Yorkshire-Terrier, zwei Berner-Sennenhunde, einem  Golden Retriever und einem Deutsch Kurzhaar. ich durfte verschiedenste Rassemerkmale und Charakteren kennen lernen. Mein interessantester Begleiter war allerdings Bobby, eine Verpaarung aus Langhaardackel und Bernhardiner. Er war etwas ganz besonderes für mich und hat meine Liebe zu Hunden geprägt.

2011 lernte ich Emma, meine erste Deutsche Dogge kennen. Sie kam im Alter von 5 Monaten zu mir. Sie ist eine wundervolle Hündin und macht mich jeden Tag glücklich. Charakterfest, standardnah und gesund- so, wie wir uns die Deutsche Dogge wünschen - leider brachte sie kein Pedigree mit, so dass sie züchterisch leider nicht eingesetzt werden konnte. 

 

Im Dezember 2013 zog Nevio ein. Er ist ein charakterstarker Rüde, der lange Spaziergänge und das Training auf dem Hundeplatz genauso liebt, wie stundenlanges kuscheln. ich durfte durch Nevio sehr viel lernen und habe viele neue Menschen kennen und schätzen gelernt. ich bin Nevio sehr dankbar für die vielen schönen Momente, die ich auf Lehrgängen, Ausstellungen oder auf dem Hundeplatz mit ihm erleben durfte. Leider wurde er in Deutschland nicht zur Zucht eingesetzt, was für mich nicht nachvollziehbar ist. umso mehr freue ich mich über seinen italienischen Sohn Isidoro, der seinerseits bereits schon Vater wurde. 

 

2018 trat Beelzebub in mein Leben. im Alter von 3 Stunden hielt ich ihn schon auf der Hand und der Bube schlich sich in mein Herz. Beelzebub ist für mich der leichtführigste und gelehrigste Hund den ich bis dato kennen gelernt habe. Er ist ein treuer Begleiter der mich jeden Tag mit seinem Charm um den Finger wickelt.

 

meine Hunde sind ein wichtiger Bestandteil  meines Lebens. Neben vielen Ausstellungen die ich sehr gerne besuche, verbringe ich sehr viel Zeit mit Ihnen in der Natur. ich setzte mich nicht mehr für den in Damme ansässigen Hundesportclub "HSC Damme" ein. Die dort praktizierten Ausbildungsmethoden widersprechen meiner Philosophie und allen in der heutigen Zeit anerkannten Ausbildungswegen. 

 

als nächstes möchte ich aktiv in die Zucht einsteigen. Alle Voraussetzungen sind bereits erfüllt und das Jahr 2021 hat mir eine wunderschöne Hündin beschert. gespannt verfolge ich ihre weitere Entwicklung.